Cookie-Hinweis
Diese Websites verwendet Cookies. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die BMH stockt Ihre Beteiligung am Gesundheitsversorger PraxisEins im Rahmen einer strategischen Kapitalerhöhung mit dem Fonds TF H VI auf. An der Finanzierungsrunde beteiligen sich zudem der unter anderem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanzierte High-Tech Gründerfonds sowie Kapitalgeber aus dem deutschen Mittelstand.
Der staatlich unterstützte Gesundheitsversorger PraxisEins wurde mit dem Ziel gegründet, gegen das Problem der hausärztlichen Unterversorgung vorzugehen. Mehr als jeder dritte Hausarzt ist älter als 60; bis 2035 wird es in Deutschland an rund 11.000 Hausärzten fehlen, was unmittelbare Auswirkungen auf die Patientenversorgung hat. Denn zum einen steht die Verrentung der Babyboomer-Generation bevor, zum anderen ist die Arbeit in Selbstständigkeit für die junge Ärztegeneration immer weniger attraktiv. Die hohe administrative Belastung, finanzielle Risiken sowie eine mangelhafte Work-Life-Balance hindern Hausärzte immer stärker daran, sich voll und ganz auf die Patientenbehandlung zu fokussieren. Hier setzt PraxisEins an und schafft attraktivere Bedingungen für Hausärzte sowie medizinische Fachangestellte.
PraxisEins ermöglicht hausärztlichen Praxisabgeberinnen und -abgebern flexible Nachfolgelösungen und digitalisiert Praxisabläufe nach der Übernahme mittels eigener Software. Gleichzeitig bietet PraxisEins jungen Hausärztinnen und Hausärzten moderne Anstellungsverhältnisse in digitalisierten Primärversorgungszentren. Mit administrativer Unterstützung und digitalen Lösungen in den Bereichen Personalwesen, Qualitätsmanagement und betriebswirtschaftlichem Management entlastet Praxis-Eins das medizinische Personal aktiv im Alltag und ermöglicht so eine verbesserte Patientenbetreuung. Patienten profitieren nicht nur von längeren Sprechstundenzeiten, sondern können im gesamten Praxisnetzwerk online Arzttermine buchen, Videosprechstunden wahrnehmen sowie Rezepte online bestellen.
„Für das vorgebrachte Vertrauen möchte ich mich im Namen der PraxisEins-Gruppe bei der BMH, dem High-Tech Gründerfonds sowie dem übrigen Gesellschafterkreis bedanken. Wir freuen uns, unsere po-sitive Mission weiter voranzutreiben und einen Beitrag zur so wichtigen Stärkung und langfristigen Sicherung der Primärversorgung zu leisten“ sagt Vincent Sternberg, Vorsitzender der Geschäftsleitung der PraxisEins-Gruppe.
„Mit unserem Folgeinvestment in PraxisEins unterstreichen wir unser Engagement, innovative Lösungen für gesellschaftlich relevante Herausforderungen zu fördern. PraxisEins adressiert das strukturelle Problem der hausärztlichen Unterversorgung und bietet eine nachhaltige Antwort auf die wachsende Nachfrage nach einer effizienten und patientennahen Versorgung. Wir sind überzeugt, dass das erfahrene Managementteam von PraxisEins die Weichen für weiteres Wachstum gestellt hat, und freuen uns, die Vision in der nächsten Phase zu begleiten.”, erklärt Sebastian Schnell, zuständiger Senior Investmentmanager der BMH.
Über die BMH
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH mit Sitz in Wiesbaden wurde 2001 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba). Über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) ist die BMH aktiv in die Wirtschaftsförderung des Landes Hessen eingebunden. Als mittelständische Beteiligungs- und Venture-Capital-Gesellschaft bündelt die BMH die öffentlichen Beteiligungsinteressen und Finanzierungsinstrumente für Frühphasen-, Wachstums- und Mittel-standsunternehmen in Hessen. Die BMH verwaltet derzeit sechs Beteiligungsfonds mit einem Volumen von über 200 Millionen Euro. Seit ihrer Gründung hat die BM H in mehr als 500 Unternehmen investiert. Beteiligungs-schwerpunkte sind unter anderem die Sektoren Software/Analytics; Fintech/Insuretech; Life Science/ Digital Health; Deep Tech; IoT/IndustrialTech; Hardware und Cleantech. Mehr Informationen über die BMH und ihre Fonds: www.BMH-hessen.de
Über PraxisEins
PraxisEins ist ein staatlich unterstützter Gesundheitsversorger mit dem Ziel, die hausärztliche Versorgung in der Fläche zu sichern. Um die strukturelle Unterversorgung in weiten Teilen des Landes abzuwenden, schafft Praxis-Eins attraktive Arbeitsplätze – insbesondere in schlecht versorgten Regionen – und hilft mit eigenen Softwarelö-sungen bei der Praxisadministration und Patientenkommunikation.
Sie interessieren sich für eine Beteiligung der BMH? Sprechen Sie uns gerne an!
BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH
Gustav-Stresemann-Ring 9
65189 Wiesbaden
Telefon: (0611) 949 176 - 0
Anfragen per E-Mail: beteiligungskapital@bmh-hessen.de
Zentrale Email-Adresse: info@bmh-hessen.de